Eigenbau Energija V2
Eigenbau Energija V2
Hier poste ich mal was ich gelegentlich so zusammenkleister
50m unterhalb der Bussarde in den Schlauch eingestiegen,Thermikstellung und das Vario "dididididididididididididi
Re: Eigenbau Energija V2
Und weiter gehts. Es können ruhig Fragen gestellt werden falls welche aufkommen.
- Dateianhänge
-
- 20130216_122314 (Small).jpg (149.39 KiB) 9933 mal betrachtet
-
- 20130206_165314 (Small).jpg (94.87 KiB) 9934 mal betrachtet
50m unterhalb der Bussarde in den Schlauch eingestiegen,Thermikstellung und das Vario "dididididididididididididi
Re: Eigenbau Energija V2
.
50m unterhalb der Bussarde in den Schlauch eingestiegen,Thermikstellung und das Vario "dididididididididididididi
Re: Eigenbau Energija V2
Hier mal ein Video meiner ersten E2 bei einer ihrer ersten Flüge.
https://vimeo.com/58790742
https://vimeo.com/58790742
50m unterhalb der Bussarde in den Schlauch eingestiegen,Thermikstellung und das Vario "dididididididididididididi
Re: Eigenbau Energija V2
Die letzte gebaute Version wiegt abflugfertig 1925 g. Theoretisch sollte die Kiste alles was ich in der Lage bin zu machen aushalten. Der Holm ist wie bei einer
schweren Hartschalenversion dimensioniert.
Viel Flugzeit habe ich allerdings noch nicht auf den Kübel gebracht.
Beim Erstflug gab es eine kleine Panne:
http://www.youtube.com/watch?v=UhkXx01gas0
Der 2te Flug klappte etwas besser:
https://vimeo.com/63924825
schweren Hartschalenversion dimensioniert.
Viel Flugzeit habe ich allerdings noch nicht auf den Kübel gebracht.
Beim Erstflug gab es eine kleine Panne:
http://www.youtube.com/watch?v=UhkXx01gas0
Der 2te Flug klappte etwas besser:
https://vimeo.com/63924825
50m unterhalb der Bussarde in den Schlauch eingestiegen,Thermikstellung und das Vario "dididididididididididididi
Re: Eigenbau Energija V2
Weiter gehts mit dem Bau.
Material ist gerichtet
Ein Rumpf ist auch geschlüpft heut morgen
Material ist gerichtet
Ein Rumpf ist auch geschlüpft heut morgen
- Dateianhänge
-
- 20130427_072125 (Small) (2).jpg (70.62 KiB) 9900 mal betrachtet
50m unterhalb der Bussarde in den Schlauch eingestiegen,Thermikstellung und das Vario "dididididididididididididi
Re: Eigenbau Energija V2
Rainer -Sensationell wie Du ein Projekt nach dem anderen hier durchziehst
Du wohnst doch bestimmt schon im Keller...

Du wohnst doch bestimmt schon im Keller...
European District Administrator of Domestic Solutions
Re: Eigenbau Energija V2
Habe jetzt schon eine Weile nichts mehr gemacht. Wenn man dranbleiben kann, hat man so ne Kiste in einer Woche zusammen geleimt.
Nur der Stützstoffkram zieht alles in die Länge. Soll halt leicht werden
Nur der Stützstoffkram zieht alles in die Länge. Soll halt leicht werden
50m unterhalb der Bussarde in den Schlauch eingestiegen,Thermikstellung und das Vario "dididididididididididididi
- Markus_Golec
- Beiträge: 28
- Registriert: Sa 27. Apr 2013, 19:10
Re: Eigenbau Energija V2
Hallo Rainer,
hab vor kurzem auch die Energija Formen abgeformt. Soweit sogut
Hast du für den Stützstoff ein DXF?
Würde gerne eine E2 bauen und hab keine Vorlage um mir die Sache zu fräsen.
LG Maxl
hab vor kurzem auch die Energija Formen abgeformt. Soweit sogut

Hast du für den Stützstoff ein DXF?
Würde gerne eine E2 bauen und hab keine Vorlage um mir die Sache zu fräsen.
LG Maxl
http://www.markusgolec.com - fräse Positiv- und Negativformen mit einer max. Größe von 1575mm x 900mm x 200mm
http://www.facebook.com/groups/155999894514776/ - F3F Gruppe auf Facebook
http://www.facebook.com/groups/155999894514776/ - F3F Gruppe auf Facebook
Re: Eigenbau Energija V2
Moin,
leider nein. Meine Schablonen sind handgeschnitzt.
Gruss
leider nein. Meine Schablonen sind handgeschnitzt.
Gruss
50m unterhalb der Bussarde in den Schlauch eingestiegen,Thermikstellung und das Vario "dididididididididididididi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste