Wieder ein massives Problem aufgetaucht bei den voreilig gelobten FS Fliegern. Nachdem Gerd all seinen Mut zusammen genommen hat und die für einen Erstflug extrem wichtige Einzelteilgewichtmessung durchführte kam diese Enttäuschung ans Licht:
Aber, ich habe mich getraut und von meinem das Gewicht gemessen, hier die Werte:
FL = 785g
FR = 779g (das gleiche ich mit einem 5g Gewicht noch aus)
MT = 1560g
VLW = 146g
Rumpf = 1145g
------------------
gesamt.: 4415g
LiPo-SLS APL-V2: 6s-3000mAh/45C komplett verkabelt und Halter = 526g
Fluggewicht: 4941g
Quelle:
http://www.rc-network.de/forum/showthre ... %29/page156 g Unterschied zwischen rechter und linker Fläche!!!! Das muss man sich mal reinziehen. Hat denn so ein Hersteller keine Endkontrolle?
Gerd will diesen Missstand mit
5 g ausgleichen!? Warum nimmt er nicht 6 g? Alles andere wäre Pfusch! Liegt ihm hier ein Rechenfehler vor oder hat er das mit seiner nagelneuen CNC gefrästen Rudereinstellehre von Klemm einfach nur falsch gemessen?
Einen Vorteil hat die Sachlage für das Modell. Er kann den Erstflug für weitere unbestimmte Zeit verschieben.

Quelle:
http://www.rc-network.de/forum/showthre ... ost3876190Sind schon extrem fett diese Modelle. Man kann sich beim Bau monatelang mit den Fertigteilen beschäftigen, jede Menge Tuningteile dazu kaufen die die Flugeigenschaften jeweils extrem verbessern, Unmengen an Telemetrie einbauen, sich mit vielen Anhängern über sinnvolle Settings unterhalten, nur fliegen muss man nicht damit. Halten viel länger!
50m unterhalb der Bussarde in den Schlauch eingestiegen,Thermikstellung und das Vario "dididididididididididididi